📢 Webinar-Recap: „Neue Bodenpolitik – Die Wohnungskrise mit klaren Regeln lösen“

Die Wohnungskrise spitzt sich zu – auch in Deutschland. Europe Calling diskutierte mit Expert:innen über Wege aus der Misere:

Franziska Eichstädt-Bohlig
Ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete & Baustadträtin in Berlin-Kreuzberg. In ihrem neuen Buch „Grundeigentum verpflichtet – Warum wir eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik brauchen“ fordert sie eine radikale Neuausrichtung: Bodenpolitik muss dem Gemeinwohl dienen, nicht Spekulation.

Clara Gerlach
Bürgermeisterin Düsseldorf. Sie setzt auf Mieterschutz und bezahlbares Wohnen – und zeigt, wie Kommunen trotz rechtlicher Hürden Vorkaufsrechte und Abwendungsvereinbarungen nutzen können.

Christoph Trautvetter
Netzwerk Steuergerechtigkeit. Er beleuchtet Eigentümerstrukturen und Schattenfinanz im Immobilienmarkt und fordert Transparenz sowie wirksame Regulierung gegen Geldwäsche und Spekulation.

Key Takeaways:
✅ Boden ist keine Ware wie jede andere – Gemeinwohlorientierung ist zentral.
✅ Neubau allein senkt keine Mieten – es braucht klare Regeln & Bodenwertabschöpfung.
✅ Kommunen müssen gestärkt werden: Vorkaufsrechte, Bodenfonds, Erbbaurecht.
✅ Transparenzregister & Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne sind Teil der Debatte.

👉 Jetzt mitdiskutieren: Wie schaffen wir eine #Bodenwende?
📖 Mehr zum Buch: https://www.oekom.de/buch/grundeigentum-verpflichtet-9783987261916
📺 Aufzeichnung: https://youtube.com/live/e-2Xye2U13k?feature=share

#Wohnungskrise #Bodenpolitik #Gemeinwohl #EuropeCalling #Bodenwende