Max-Becker-Areal & Unsere Forderungen

Max-Becker-Areal & Unsere Forderungen

Mit wachsender Besorgnis verfolgen wir seit letztem Jahr die Entwicklung um das Max Becker-Areal in  Köln-Ehrenfeld. Im November 2019 wurde das 12,5 ha große Industrie- und Gewerbegebiet an den Kölner Immobilienentwickler Pandion AG verkauft. Wie wir diese Entwicklung sehen und welche Forderungen wir an die Entwicklung des Areals stellen findet ihr hier.

Good News aus dem Advent

Good News aus dem Advent

Im Advent 2020 haben wir eine kleine, interessante Kalenderaktion gemacht – hinter jedem Türchen Erhellendes aus dem Bereich des am Gemeinwohl orientierten Wohnen.Wer Lust hat sich darüber in unsere Themen einzulesen kann den Kalender über den Schalter unten immer noch erreichen. Viel Spaß.

Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl am 13. September 2020

Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl am 13. September 2020

Gemeinwohlorientiertes Wohnen und Bauen in der Stadt?Politiker*innen stellen sich unseren Fragen  Das Thema „Wohnen“ haben sich viele Parteien im Kommunalwahlkampf auf die Fahne geschrieben. Denn bezahlbarer Wohnraum – in Gemeinschaft, guter Nachbarschaft, ökologisch vertretbar und den sich ändernden gesellschaftlichen und individuellen Bedürfnissen angepasst – ist in Köln Mangelware. ​Das Kölner Bündnis für Gemeinwohlprojekte des Mehr-als-Wohnen-Paktes…

Mehr als Wohnen nach Corona

Mehr als Wohnen nach Corona

Wie wollen wir in Zukunft leben? In einem lebendigen Stadtquartier in Verbindung von Wohnen und Arbeiten, von sozialen, ökonomischen und kulturellen Zusammenhängen?Oder als einzelne Individuen, die je nach ökonomischer Voraussetzung Gewinner oder Verlierer von Krisen sind? Solche Fragen sind nach Corona drängender geworden. Der Transformationsforscher Dr. Markus Egermann vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung in Dresden…